Man muss zeitlebens die Welt mit Kinderaugen sehen… Henri Matisse
Des Jahres letzte Stunde…
In den Buch „Herdringer Geschichte(n) – Dönekes, Erlebnisberichte, Erzählungen“ fand ich den Artikel von Hubert Eickel zum Herdringer Brauchtum des Neujahrssingens im „Alten Dorf“: Ein schöner Brauch, der in den 50er Jahren noch gepflegt wurde, war das Neujahrssingen im alten Dorf. Es war eine Gruppe von 6 bis 8 jungen Herdringern, die den alten Brauch… Des Jahres letzte Stunde… weiterlesen
Heiliger Hafen
Hierher zieht es mich immer dann, wenn keine größere Reise ansteht. Die Seele baumeln lassen, entspannen, die Welt vergessen und eins werden mit Wasser, Wind und Strand… Fotos gibt es in den Tagebüchern Porto Santo 2011 und Porto Santo 2013.
Donnerstag, 10. Februar 2011
Ich habe wieder sehr unruhig geschlafen. Um 7.00 Uhr stehe ich auf, mache mich fertig, packe meine Sachen. Beim Frühstück taucht einer der Studenten auf. Alex und ich kommen ins Gespräch. Er ist Diplom-Ingenieur Umwelttechnik, gönnt sich jetzt mit zwei Kumpels drei Wochen Madeira und Porto Santo. Der Sturm und der Regen gestern haben ihre… Donnerstag, 10. Februar 2011 weiterlesen
Mittwoch, 9. Februar 2011
Starker Wind und vor das Fenster prasselnde Regentropfen wecken mich gegen 7.00 Uhr. Ich mag nicht aufstehen, wälze mich noch eine Weile hin und her. Um halb acht gehe ich duschen. Durch die geöffneten Fensterchen dringt feiner Sprühregen in den Duschraum. Nach mehrmaligem Drücken auf den Duschknopf von Grohe kommt endlich warmes Wasser aus der… Mittwoch, 9. Februar 2011 weiterlesen