Mittwoch, 22. Februar 2012

Um fünf Uhr treibt es uns beide aufs Klo, um sieben Uhr ist die Nacht dann endgültig vorbei. Ich mache mich fertig und genieße die Ruhe auf dem Balkon. Der Arenal liegt in den Wolken. Dank des bedeckten Himmels herrschen angenehme Temperaturen. Vögel zwitschern, kleine künstlich angelegte Wasserfälle plätschern – eine Idylle. Überall im Haus… Mittwoch, 22. Februar 2012 weiterlesen

Dienstag, 21. Februar 2012

Um 5 Uhr werde ich wach, gehe mich waschen. 6 Uhr Frühstück, ab zum Boot. Die Fahrt auf dem Yorkin flussabwärts ist ruhig, wir sehen einen Kaiman. Der Nebel lichtet sich nur langsam, das Talamanca-Gebirge taucht nach und nach auf – eine faszinierende Landschaft! Mit dem Bus geht es weiter. Im Dorf können wir umpacken… Dienstag, 21. Februar 2012 weiterlesen

Montag, 20. Februar 2012

Das Prasseln des Regens weckt mich, ich warte aber bis zur Dämmerung gegen 6 Uhr mit dem Klogang. Frühstück um 7.30 Uhr, es gibt frittiertes Brot (schmeckt ein bisschen wie Langosch) und Rührei mit Tomaten und Zwiebeln. Mein erster Kaffee!! Nach dem Frühstück erzählt uns die Dorfpräsidentin Miriam etwas über ihr Projekt. 1.000 Touristen kommen… Montag, 20. Februar 2012 weiterlesen

Sonntag, 19. Februar 2012

Um 5 Uhr werde ich wach, anziehen, fertig machen, bezahlen. An einem Blatt sitz ein mächtiger Skarabäus – das Exemplar, das beim gestrigen Abendessen auf meiner Schulter landete, war bedeutend kleiner! Im Boot geht’s bei bedecktem Himmel Richtung „Dorf“. Wir sehen noch einen Tukan, einen Fischotter und ein Brüllaffenbaby – süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß! Am Bootsanleger umpacken, aufs… Sonntag, 19. Februar 2012 weiterlesen

Samstag, 18. Februar 2012

Ich werde früh wach, die Wellen rauschen, die Tierstimmen sind durch die Mosqiutonetze gut zu hören. Um 7 Uhr machen wir uns fertig und gehen frühstücken. Es gibt natürlich Reis und Bohnen, aber auch Pfannkuchen – lecker! 8.30 Uhr starten zwei offene Motorboote zur Kanaltour. Unser Fahrer Ismael hat Augen wie ein Luchs – auf… Samstag, 18. Februar 2012 weiterlesen