Dienstag, 13. Dezember 2022

Die Nacht ist unglaublich stürmisch und ich werde oft wach. Zum Glück habe ich noch am Abend den Liegestuhl und Tobias‘ T-Shirt reingeholt. Heute morgen entdecke ich, dass auch die Sitzgruppe vor der Terrasse auf der Terrasse fehlt, aber da hat noch jemand anderes mitgedacht – Tobias hat sie bereits hereingeholt, bevor sie wegfliegen konnte. Der Himmel ist wolkenverhangen. Dennoch machen wir uns um 9 Uhr auf den Weg zum Bus. Es ist ziemlich warm, rund 21 Grad. Ich zippe meine Hose ab. Ab dem Hotel Vila Baleira können wir den Bus bis in die Stadt nehmen. Außer uns sind nur wenige Menschen unterwegs.

Portella

Wir entschließen uns, über Portella zur Serra der Fora zu wandern. Zunächst führt uns der Weg an der Hauptstraße entlang. Wir sollen links scharf abbiegen, doch da ist nur ein Gewerbegebiet, das eingezäunt ist. Wir drehen um und gehen ein Stück zurück. Durch die Siedlung führt der Weg am Tierheim vorbei bis auf die Wiesen. Am Fuße des Berges schlängelt sich der Weg entlang bis zur Portela hinauf. Wir ziehen unsere Regenjacken an, gönnen uns ein Brot und etwas zu trinken. In der Ferne eine dicke dichte Wolkenwand, es fallen die ersten Tropfen. In diesem Moment kommt das Pärchen, wo er wie ein Professor aussieht und einen Bären-Pullover oder ähnliches in Weihnachts-Optik trägt, die wir schon auf der Fähre und gestern an der Calheta gesehen haben, mit ihren Fahrrädern oben an.

Einkauf

Wir gehen zügigen Schrittes bergab in die Stadt. Regenpausen wechseln sich mit kurzen Schauern ab. Am Rathaus ist eine Krippe aufgebaut, hier liegt das Jesuskind noch nicht im Stroh. Im Pingo Doce haben wir reichlich Zeit für den Einkauf. Da wir an Kasse 4 vorgestern schlechte Erfahrungen gemacht haben, stellen wir uns an 8 an. Da es aber nicht vorwärts geht, wechseln wir doch noch zur vier. Man hat Zeit. Sehr viel Zeit. Aber wir nicht! Schließlich ist alles eingescannt, 35€ bezahlt. Flott Richtung Bus – aber einen Stopp in der Bäckerei nicht vergessen! Ein Brot, zwei Brötchen, zwei Pasteis de Nata – 4,30€. Die Dame am Kassenhäuschen des Busses kann den 10€-Schein gar nicht und den 5€-Schein nur mit Mühe wechseln.

Sonniger Nachmittag

Eine Haltestelle nach dem Hotel ist Schluss, den letzten Kilometer müssen wir laufen. Wir verstauen die Lebensmittel, Tobias ruht ein wenig, ich schnappe mir Buch und Hängematte. Gegen 15 Uhr gibt’s in strahlendem Sonnenschein Pasteis de Nata mit einem Kaffee bzw. einer Cola. Tobias geht joggen, ich an den Strand. Der Wind bläst die Sandkörner an die nackten Waden und Wolken zu wunderschönen Gebilden zusammen. Die Sonne schickt einzelne Strahlen aufs Wasser. Am der Calheta gibt es eine Brisa, als auch die Sonne gegen sechs Uhr verabschiedet, gehe ich zurück und hüpfe unter die Dusche.

Spieleabend

Tobias kommt spät zurück, er ist bis Morenos gelaufen und hat tolle Fotos von der Insel bei Dämmerung gemacht. Wir schnippeln Süßkartoffeln, Zucchini, Möhren, Zwiebeln und Paprika und braten alles in zwei Pfannen an – eine ist zu klein… Mit einigen Gewürzen wird es ein tolles Abendessen. Während Tobias mit Lisa telefoniert, verfolge ich im Liveticker das Halbfinale der Fußball-WM, das Argentinien 3:0 gegen Kroatien gewinnt. Zum Nachtisch gibt es Schokokuchen, den ich im Supermarkt entdeckt hatte. Es folgen drei Runden Skip-Bo und zwei Partien Rummikub, bis uns weit nach Mitternacht schon fast die Augen zufallen.