und hinterlassen uns nebst ihrem süßen Erinnern, sie genossen zu haben, nichts als Bilder der Vergänglichkeit. Wie hat sich die Welt so verändert!
Stutenkerlproduktion
Alle Jahre wieder werden bei uns im Haus Stutenkerle gebacken. In diesem Jahr hatte Papa dabei tatkräftige Hilfe – von mir. Sein top-secret-spezial-Familienrezept wird hier nicht verraten, wohl aber einige Impressionen aus der Backstube in der elterlichen Küche.
All-in-Hefe-Teig. Die Kenwood läuft seit 1992...
Teig wiegen
Geh, Teig, geh!
120 g pro Stutenkerl
Die große Kunst des Bäckerhandwerkes: Wirken von Teig
Möhren formen
Mit Papa im Einklang
Da liegen sie
Einschneiden, Rosinen günstig verteilen und mit verquirltem Ei bestreichen
"Sie sind fertig, wenn sie fertig sind."
Feinschliff: Nach dem Backen nochmal bepinseln für einen schönen Glanz
Produktion beendet. Links im Bild auch eine Stutenfrau =)