Sonntag, 27. April 2025

Den Wecker brauche ich gar nicht, bereits um sieben bin ich wach. Strahlender Sonnenschein zum Abschied. Ich lese noch ein bisschen, bevor ich mich fertig mache und frühstücke. Brote schmieren für heute und morgen, alle Lebensmittel werden verbraucht. So wollte ich das.

Abschied nehmen

Nach und nach packe ich die Sachen zurück ins Haupthaus, dann wird gewischt. Während alles trocknet, packe ich meine Sahne zu Ende und bringe die Fensterläden wieder an. Wasser aus, Strom aus – ab zum Mülleimer. Da ruft der Taxifahrer an, dass er sich um 10 Minuten verspäten wird. Kein Problem. 10.30 Uhr reicht locker – beim nächsten Mal teste ich den Bus, der fährt auch um die Zeit zum Flughafen. Um 10.50 Uhr bin ich schon durch die Kontrolle.

Auf nach Lissabon

Erst wird für einen Flug nach Kopenhagen eingecheckt, dann sind wir dran. Ich sitze am Notausgang, ein Ehepaar auf der anderen Seite des Ganges spricht weder Englisch noch Portugiesisch und muss den Platz tauschen. Denn alle, die am Notausgang sitzen, müssen die Sicherheitshinweise verstehen können. Wurde sogar beim online-Check-in abgefragt. Der Flug verläuft ruhig, nach 80 Minuten landen wir ganz weit draußen. Der Bus braucht ewig bis zum Terminal, es ist ziemlich viel los. Ich gebe in der Unterkunft Bescheid, dass ich gegen 15 Uhr da sein werde.

Hitze

In der Metro bis Rossio esse ich zu Mittag, dann zu Fuß weiter. Brütende Hitze und Menschenmassen. Uff, erstmal Sommersachen an und dann raus. Auf dem Markt erstelle ich ein Armband, dann ein Eis auf die Hand und ab zum Tejo. Aber mangels Bäumen auch kein Schatten. Ich schlendere durch Alfama und keife beim Pingo eine Cola Zero. Zurück auf dem Zimmer erst einmal Abkühlen und was trinken. Ich finde im Internet heraus, dass es heute Abend ein kostenloses Live-Konzert gibt, also los!

Variações sobre Paredes

Auf dem Markt gibt’s Abendessen, dann begebe ich mich zum Rathausplatz. Die Stühle sind alle belegt, aber Stehplätze gibt es noch reichlich. Geboten wird eine Show zu Ehren des 100. Geburtstages von Carlos Paredes. Basierend auf seiner Musik präsentieren António Miguel Guimarães und Pedro Jóia eine Show, die ihresgleich sucht: Verschiedene Instrumentalistinnen und Instrumentalisten spielen abwechselnd auf Cembalo, Klavier und Gitarre Musik von Carlos Peredes, live wird dazu gemalt und das an eine große Leinwand geworfen. Ganz großes Kino, das hat zwei Stunden dauert!

Kundschaften

An Rossio suche ich die Bushstelle für morgen früh. Von dort brauche ich 8 Minuten bis ins Hostel. 6 Uhr aus dem Zimmer raus dürfte also reichen, wenn der Bus um 6.21 Uhr fährt. Ich packe soweit alles ein, gehe dann duschen. Barbara hat in ihrem Status Bilder von Madeira – sie bleibt zwei Wochen. Wir tauschen uns kurz aus. Damit ich morgen halbwegs gut aus dem Bett komme, gehe ich früh schlafen.