Heute ein bisschen länger geschlafen, beim Frühstück vom Flugzeugabsturz in Frankreich erfahren. Da macht sich dann doch ein bisschen ein mulmiges Gefühl breit…Ich starte etwas später.
Ein Hafen ist nicht genug
Ich schlage mich bis zum Darling Harbour durch. Hier könnte man Museen besuchen oder kleine Bootstouren machen. Ich setze mich in die Sonne, genieße das mäßige Treiben um mich herum und lese. Zahlreiche Schulklassen
sind unterwegs, alle in verschiedenen Uniformen und – dazu passend – mit farbig abgestimmten Kopfbedeckungen. Zur Mittagszeit schlendere ich weiter. Diesmal vorbei an einem großen Bauprojekt, das noch 2015 eröffnet werden soll. Der Stadtteil Barangaroo wird seit 2007 umgestaltet, unter anderem entstehen Bürogebäude mit über 30 Stockwerken. Daneben wirken die alten Gemäuer klein und unscheinbar. Außer mir sind hier nur Bauarbeiter unterwegs.
Check-in
Ich mache einen Abstecher zur Jugendherberge. Am Taxistand frage ich, was die nächtliche Fahrt zum Airport kostet: Mit 40$ müsste ich schon rechnen. Unser Zimmer wird gerade gereinigt und als die Servicemenschen weg sind, schnappe ich mir meine Sachen und ziehe in das untere Bett. Ich checke online für den Flug ein (immer schön Fensterplatz) und mache eine kleine Mittagspause, bevor es mich wieder hinaus in die Stadt zieht. Ich schlendere durch “The Rocks” und entdecke zahlreiche kleine Geschäfte und Restaurants. Richtig nett hier.
Besuch!
Als ich am Circular Quay ankomme, habe ich das Gefühl, dass hier gerade irgendetwas anders ist. Mehr “Touris” ohne Rucksäcke, nur mit schmalen Handtaschen oder kleinen Fotoapparaten bewaffnet. An vielen Händen prangen All-inclusiv-Bändchen. Sieht nach Kreuzfahrt aus. Und da entdecke ich sie auch schon und frage mich, wie ich sie übersehen konnte: Die Queen Mary II, größter Atlantikliner der Welt, hat an der Kaimauer festgemacht. Am 17. April läuft sie in Kapstadt ein und wird vorher noch in Melbourne, Adelaide, Perth, Mauritius, Durban und Port Elizabeth Station machen. Manchmal ist sie sechs Seetage unterwegs, beim Gedanken daran wird mir ja schon übel =)
Ferien, Ferien, schöne Zeit
Der Botanische Garten lockt mich erneut und im Schatten eines Baumes lässt sich der letzte Urlaubstag wirklich hervorragend ausklingen. Am Horizont zahlreiche Segelboote, durch die Luft gleitet ein Zeppelin. Himmlisch. Der Trubel am Hafen hat nachgelassen, zum Abendessen gibt es noch einmal Fish&Chips sowie Lemon, Lime & Bitters (das werde ich echt ein bisschen vermissen…). Zurück in der Jugendherberge packe ich meine Sachen und sitze noch ein bisschen in der Lobby. Um Kurz vor zwei wird heute die Nacht um sein, daher werde ich wohl ein bisschen früher schlafen gehen.